Was bewirkt der Wirkstoff REDENSYL®?

Der Wirkstoff Redensyl® wurde 2014 mit dem In-Cosmetics Silver Award für innovative Inhaltsstoffe ausgezeichnet. Eine klinische Studie* hat gezeigt, dass der Wirkstoff Redensyl® gezielt gegen erblich bedingten Haarausfall (Alopezie) und dünner werdendes Haar wirken kann, und dabei im Vergleich zu dem Wirkstoff Minoxidil bis zu doppelt so gute Ergebnisse liefert. Der Wirkstoff Redensyl® fördert und unterstützt nachweislich das Haarwachstum und kann somit das Erscheinungsbild von lichtem Haar sichtbar verbessern.

  • bis zu 28.000 neue Haare
  • bis zu 34% mehr Haardichte (in der anagenen Wachstumsphase)
  • bis zu 9% mehr Haare (in der anagenen Wachstumsphase)
  • bis zu 11% dichteres Haar
  • bis zu 20% geringerer Haarausfall (in der telogenen Ruhe- und Ausfallphase)

*Ergebnisse basierend auf der klinischen Studie zur Wirksamkeit von Redensyl®, durchgeführt von Induchem AG im Jahr 2014.

Der Haarzyklus

Die beschriebenen Phasen des Haarwachstums werden in Fachkreisen als anagene, katagene und telogene Phase bezeichnet.

Wachstumsphase (Anagenphase)

Die Anagenphase ist die erste und längste Phase des Haarwachstums, die zwischen zwei und sechs Jahren dauern kann. Etwa 85 % der Haare befinden sich in dieser aktiven Wachstumsphase. Während dieser Zeit wird das Haar im Haarfollikel gebildet und wächst kontinuierlich.

In der Katagenphase, die etwa zwei bis drei Wochen dauert, befindet sich rund 3 % der Haarwurzeln. Diese Übergangsphase ist durch den Stillstand der Zellteilung in der Haarwurzel gekennzeichnet. Die Haarwurzel wird nun kleiner und ist nicht mehr mit Nährstoffen versorgt.

Die Telogenphase ist die Ruhephase des Haarwachstums und dauert in der Regel etwa drei Monate. Ungefähr 12 % der Haare befinden sich in dieser Phase, in der sich der Haarfollikel regeneriert und erholt. Am Ende dieser Phase wird das alte Haar durch ein neues, nachwachsendes Haar ersetzt, das es aus dem Follikel herausdrückt.

Wirkungsweise von REDENSYL®

Redensyl® enthält die Moleküle Dihydroquercetin-Glucosid (DHQG) und Epigallocatechingallat-Glucosid (EGCG2), die Aminosäure Glycin sowie das Spurenelement Zink. Diese Kombination stimuliert gezielt die Stammzellen des Haarbulbus und die Fibroblasten der Haarpapille, wodurch das Haarwachstum unterstützt und die Haargesundheit gefördert wird.

EPIGALLO­CATECHINGALLAT-GLUCOSID (EGCG2)

hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann dazu beitragen, freie Radikale zu neutralisieren und so die Haut vor Zellschäden zu schützen.

DIHYDRO­QUERCETIN-GLUCOSID (DHQG)

fördert die Aktivierung der Stammzellen in den Haarfollikeln, was das Haarwachstum anregt und den Haarverlust verringert.

GLYCIN & ZINK

Glycin ist ein wichtiger Bestandteil von Haarproteinen, insbesondere der keratinassoziierten Proteine (KAP), das das Haarwachstum fördert. Zink ist ein wichtiger Kofaktor für zahlreiche Enzyme, der die Integration von Cystin in Keratin unterstützt und so für einen stärkeren Haarschaft sorgt.

EPIGALLO­CATECHINGALLAT-GLUCOSID (EGCG2)

DIHYDRO­QUERCETIN-GLUCOSID (DHQG)

GLYCIN & ZINK

Wie wirkt REDENSYL® zusammen mit der Aktiv-Formel

RE-ACTIN® Haarwuchs Aktivator mit der einzigartigen hormonfreien Aktiv-Formel enthält 3% des haarwuchsfördernden Wirkstoffs Redensyl®, der auf mehrjähriger Stammzellen-Forschung und wissenschaftlicher Entwicklung basiert. Der molekulare Komplex wirkt dabei gezielt auf die Haarfollikel und fördert deren Wachstum auf zellulärer Ebene. Zusätzlich unterstützt das spezielle Pflege-Konzept das Wachstum und die Stärkung der Haarfollikel bei gleichzeitiger Pflege von Kopfhaut & Haar.